Reservierungen

Die Steuerung von Reservierungen wird über Regeln festgelegt. Sie können Reservierungszeiträume festlegen, bestimmen, welche Arten von Medien reserviert werden können, welche Bibliothekskundenkategorien Reservierungen vornehmen dürfen und anderes.

Siehe auch: Beispiele – Reservierungsregeln

In Organisationen kann eine Reservierungskooperation eingerichtet werden, um z. B. den Bedarf an Transport von Medien zu begrenzen.

Siehe auch: Reservierungskooperation

Die Reservierungslogik

Die Reservierungslogik von Quria basiert auf einer dynamischen Berechnung des Mediums, das für einen Kunden eingefangen wird. Der große Vorteil ist, dass die Reservierungswarteschlange nicht statisch ist, sondern sich automatisch an die Fluktuation des Bestands oder an Änderungen der Reservierungsregeln anpassen kann. Wenn ein Medium hinzugefügt oder von einer Zweigstelle in eine andere verschoben wird, wird die Warteschlange automatisch verkürzt. Wenn eine Zweigstelle plötzlich vorübergehend geschlossen werden muss, ist es einfach, sie aus der Reservierungskooperation zu entfernen, und die Medien dieser Zweigstelle stehen nicht mehr für die Reservierung zur Verfügung.

In dem Moment, in dem die Reservierung erfolgt, weiß Quria nicht, welche der Medien für diesen speziellen Bibliothekskunden eingefangen werden sollen. Da sich die Regeleinstellungen und die Anzahl Medien in der Zeit zwischen der Erstellung der Reservierung und der Verfügbarkeit eines Mediums ändern können, werden die Regeln für die Reservierungskooperation geprüft, wenn ein Medium zurückgegeben wird.

Diese dynamische Warteschlange passt sehr gut zu einer Realität, in der die meisten Reservierungen von den Bibliothekskunden selbst vorgenommen werden. Bei einer Reservierung in Arena müssen sich die Bibliothekskunden nicht darum kümmern, welche Medien sie reservieren möchten - sie müssen lediglich einen Abholungsort auswählen, den Rest erledigt Quria auf der Grundlage der Regeln.

Diese Lösung hat viele Vorteile, aber auch einige Einschränkungen, zum Beispiel:

  • Es ist nicht möglich, unterschiedliche Gebühren für Reservierungen auf der Grundlage des Eigentums an den Medien oder des Verfügbarkeitsstatus (im Regal oder ausgeliehen) festzulegen.

  • Es ist schwierig, eine hohe Leistung bei der Ausleihfunktion aufrechtzuerhalten, wenn zu viele Dinge für jedes ausgeliehene Medium geprüft werden müssen. Aus diesem Grund kann Quria bei der Überprüfung der Länge der Warteschlange die Reservierungskooperation bei der Berechnung des Leih-/Verlängerungszeitraums für reservierte Medien derzeit nicht berücksichtigen. Jede Reservierung in der Warteschlange müsste überprüft werden, um festzustellen, ob dieses spezifische Medium für das Einfangen relevant ist, und es wird noch dadurch erschwert, dass die Reservierungskooperation aus vielen Ebenen bestehen kann. Das bedeutet, dass alle Reservierungen innerhalb eines Kontos bei der Berechnung der Leih-/Verlängerungsfrist gezählt werden.

Mit Reservierungen arbeiten

Sie können Details zu einer Reservierung einsehen, z. B. wie lange sie gültig ist und wo sie getätigt wurde.

  1. Scannen Sie die Bibliothekskarte des Bibliothekskunden oder suchen Sie nach dem Bibliothekskunden.
    Das Fenster mit den Details zu diesem Bibliothekskunden öffnet sich.
  2. Klicken Sie auf Reservierungen und suchen Sie die Reservierung.
  3. Klicken Sie auf das „Erweitern“-Symbol, um Details zur Reservierung angezeigt zu bekommen.

Klicken Sie auf den Titel, um das Werk mit allen Details zu öffnen.

Reservierungen für einem Titel finden

  1. Durchsuchen Sie die Sammlung und öffnen Sie die Detailseite dieses Titels.
  2. Klicken Sie auf die Manifestationszeile.
  3. Klicken Sie auf Reservierungen.

    Alle vorhandenen Reservierungen werden aufgeführt. Die nächst gereihte Person wird ganz oben in der Liste angezeigt.

Gleichzeitiges Verwalten von vielen Reservierungen

Auf der Seite Sammlungen können Sie unter Reservierungen problemlos nach Reservierungen suchen und mithilfe der Massenverwaltung mehrere Reservierungen ändern oder stornieren. Sie können auch Daten für ausgewählte Reservierungen in eine CSV-Datei exportieren, um diese mit anderen zu teilen oder selbst mit den Daten weiterzuarbeiten.

Siehe auch: Gleichzeitiges Verwalten von vielen Reservierungen

Handhabung von reservierten Titeln, die gelöscht wurden

Wenn das letzte Medium einer reservierten Manifestation gelöscht wird, wird automatisch eine Mitteilung an den für Reservierungen festgelegten Benachrichtigungskontakt gesendet - entweder über die Massenmedien-Funktion, über das Kontextmenü für das Medium oder aus Medien scannen. Sie legen die Nachrichtenart Letztes gelöschtes Medium unter Umlauf und Benachrichtigungen/Nachrichtentexte auf der Seite Konfiguration fest.

Siehe auch: Benachrichtigungskontakte und Nachrichtentexte