Die Quria-Benutzeroberfläche

Die Startseite

Wenn Sie sich bei Quria einloggen, gelangen Sie zur Startseite, wo Sie einige Statistiken zu Ihrer Bibliothek sowie eine Liste der Veranstaltungen sehen können, die in den kommenden zwei Wochen stattfinden und enden. Oben links können Sie den Benutzer wechseln.

Quria Home page

Das Hauptmenü links zeigt alle Bereiche, auf die Sie Zugriff haben. Unterschiedliche Benutzer haben Zugriff auf unterschiedliche Bereiche. Die verfügbaren Funktionen innerhalb eines Bereichs sind von den zugewiesenen Berechtigungen abhängig.

  Bereich Beschreibung
Startseite Diese Seite öffnet sich, wenn Sie sich bei Quria einloggen
Bibliothekskunde Vom Bibliothekskunden bis hin zu den Bibliothekskundenkarten können Sie alles im Bereich Bibliothekskunde verwalten.
Sammlungen Der Bereich Sammlungen bietet Ihnen Zugang zur Sammlung aller Medien und elektronischen Ressourcen in Ihrer Bibliothek. Sie können beispielsweise nach Medien suchen, Reservierungen in der Regalliste verwalten und der Sammlung neue Datensätze hinzufügen.
Erwerbungen Im Bereich Erwerbungen können Sie nach Bestellungen suchen und z. B. Aufkleber drucken oder den Standort für Medien einer bestimmten Bestellung festlegen. Sie können hier auch Anbieter verwalten.
Fernleihe Im Bereich Fernleihe können Sie Ausleihen von Ihrer Bibliothek an andere Bibliotheken und umgekehrt verwalten. Sie können nach Medieneingängen, -ausgängen und assoziierten Bibliotheken suchen.
Veranstaltungen Im Bereich Veranstaltungen können Sie nach Veranstaltungen suchen, die in Ihrer Bibliothek stattfinden, wie Lesungen, Workshops und Gemeindeveranstaltungen, und diese verwalten.
Statistik Im Bereich Statistik können Sie statistische Berichte zu vielen verschiedenen Aspekten der Bibliotheksnutzung einsehen und erstellen.
Konfiguration Im Bereich Konfiguration können Sie Einstellungen, einschließlich Regeln, für Quria festlegen, die die Arbeitsweise Ihrer Bibliothek widerspiegeln. Auch Benutzer, Rollen und Berechtigungen können Sie hier konfigurieren. Drucker und andere Geräte richten Sie ebenfalls hier ein.
Im Fenster Ausleihen können Sie Karten von Bibliothekskunden scannen oder nach Bibliothekskunden suchen und dann die Medien scannen, die diese ausleihen möchten.
Im Fenster Verlängern können Sie problemlos Ausleihen für Bibliothekskunden verlängern.
Wenn Medien an die Bibliothek zurückgegeben werden, können Sie diese im Fenster Rückbuchung scannen.
Indem Sie auf Artikel verkaufen klicken, können Sie beispielweise Stifte oder Ausdrucke, die in der Bibliothek zum Verkauf stehen, verkaufen.

Sobald Sie sich mit den Optionen im Hauptmenü vertraut gemacht haben, können Sie es schließen und Ihren Arbeitsbereich erweitern. Hinweise scheinen auf, wenn Sie die Maus über die Symbole bewegen.

Siehe auch: Liste aller Berechtigungen/Rollen

Mit der Benutzeroberfläche von Quria interagieren

Beim Öffnen verschiedener Fenster in Quria wird oft zuallererst ein Feld zur Eingabe von Suchanfragen angezeigt.

Search in Collections

Geben Sie ein Sternchen in das Suchfeld ein und betätigen Sie die Eingabe-Taste, um eine Liste aller Medien angezeigt zu bekommen. Auch wenn Sie Ihre Suche eingrenzen, erhalten Sie oft eine Liste mit vielen Medien, wie beispielsweise Bibliotheksmedien, Bibliothekskunden oder Bestellungen. Mit den Pfeilen am unteren Rand des Bildschirms können Sie die Seiten der Liste mit den Suchergebnissen durchblättern.

Klicken Sie auf ein Medium in der Liste der Suchergebnisse, öffnet sich eine Zusammenfassung. Wenn Sie mehr über das ausgewählte Medium erfahren oder damit arbeiten möchten, können Sie die „Erweitern“-Schaltfläche und das Kontextmenü verwenden.

Schaltfläche Beschreibung
Erweitern Wenn Sie auf die Schaltfläche „Erweitern“ klicken, werden Details zum gewählten Medium angezeigt. Klicken Sie nochmals auf die Schaltfläche, werden die Details wieder geschlossen.
Kontextmenü Wenn Sie auf das Kontextmenü klicken, sehen Sie alle Aktionen, die Sie für das gewählte Medium durchführen können, wie verlängern, bearbeiten, hinzufügen oder löschen.

Siehe auch: Die Sammlung durchsuchen, Bibliothekskunden suchen und Suche nach Bestellungen und bestellten Medien

Arbeiten mit Quria in mehreren Registerkarten

Quria verwendet Cookies, um eine hohe Leistung und eine gute Benutzererfahrung aufrechtzuerhalten. Die Cookies sind allgemein und nicht pro Browser-Registerkarte. Das heißt, wenn Sie mehrere Browser-Registerkarten in derselben Sitzung öffnen und z. B. die Organisation in einer Registerkarte ändern, wirkt sich dies auch auf alle anderen Registerkarten aus. Wenn Sie in verschiedenen Organisationen/Konten/Zweigstellen parallel arbeiten müssen, kann es hilfreich sein, für jede Organisationseinheit eine Inkognito-Browsersitzung zu öffnen oder einen anderen Browser zu öffnen, z. B. einen in Google Chrome und einen in Mozilla Firefox.

Anmerkung:
Es wird empfohlen, die Anzahl der gleichzeitig geöffneten Browser-Tabs zu begrenzen, um Leistungseinbußen und Auswirkungen auf das allgemeine Verhalten von Quria zu vermeiden.

Verfügbare Sprachen

Aktuell werden in der Quria-Benutzeroberfläche die folgenden Sprachen unterstützt.

  • Englisch

  • Tschechisch

  • Finnisch

  • Französisch

  • Deutsch

  • Norwegisches bokmål

  • Slowakisch

  • Schwedisch

Die Benutzereinstellungen gemäß dem ISO-Standard bestimmen, welche Sprache für den jeweiligen Benutzer angezeigt wird.

Vorübergehende Änderung der Benutzeroberflächen-Sprache

Wenn Sie die Benutzeroberflächen-Sprache in Quria vorübergehend ändern möchten, um beispielsweise mit jemandem mit einem besseren Verständnis für eine andere Sprache, die in Quria unterstützt wird, zu arbeiten, können Sie den Pfeil unter dem Benutzerprofilsymbol oben links anklicken und Sprache ändern auswählen. Auch die Datumsformate werden gemäß der ausgewählten Sprache dargestellt. Wenn Sie sich das nächste Mal bei Quria anmelden, wird die Benutzeroberfläche in der Sprache dargestellt, die für Ihren Benutzer eingerichtet wurde.

Siehe auch: Benutzeroberflächen-Sprachen

Tastenkombinationen in Quria

Um schnell auf alle möglichen Navigationsmöglichkeiten und -optionen in verschiedenen Fenstern zugreifen zu können, drücken Sie Alt + . (Punkt/Punkttaste) in Windows oder Strg + . (Punkt/Punkttaste) in MacOS auf der Tastatur, um ein Menü mit Shortcuts zu öffnen. Während Sie tippen, werden die Optionen im Menü eingegrenzt. Sie können eine Aktion über die Hinauf- und Hinuntertasten und das Drücken der Eingabe-Taste auswählen.

Quria-Hotkeys

Einige Funktionen können mithilfe von Tasten oder Tastenkombinationen (Hotkeys) aktiviert werden.

Tastenkombination Funktion
Alt+0 Ruft den letzten Bibliothekskunden in den Fenstern Ausleihen, Reservierung erstellen und Aktive Fernleihe hinzufügen auf statt die Karte im Feld Bibliothekskundenkarte zu scannen.
Alt+1 Führt verfügbare Tastenkombinationen auf, auch von Eingabefeldern
Alt+2 Öffnet das Fenster Ausleihen
Alt+3 Öffnet das Fenster Verlängern
Alt+4 Öffnet das Fenster Rückbuchung
Alt+5 Öffnet das Fenster Artikel verkaufen
Esc Schließt das aktuelle Fenster, ohne zu speichern
F1 Öffnet die Online-Hilfe

Standard-Webbrowser-Hotkeys

Webbrowser wie Microsoft Edge, Google Chrome und Mozilla Firefox bieten integrierte Unterstützung für Hotkeys, die auch in Quria verwendet werden können. Dies sind einige der nützlichen Hotkeys:

Tastenkombination Funktion
F3 oder Ctrl+F Sucht auf der aktuellen Seite
Tab Navigiert zum nächsten Tabstopp
Shift+Tab Navigiert zum vorherigen Tabstopp
Ctrl+Page Down/Ctrl+Page Up Wechselt zwischen geöffneten Registerkarten des Webbrowsers.

Eine vollständige Liste der unterstützten Hotkeys finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Webbrowser.