Benachrichtigungen

Wenn die Regeln für Benachrichtigungen definiert werden, können Benachrichtigungen an die E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer eines Bibliothekskunden gesendet werden, wenn z. B. ein reserviertes Medium zur Abholung bereitsteht und wenn Medien überfällig sind. Die Benachrichtigungen können auch ausgedruckt werden.

Die folgenden Regeln für Benachrichtigungen können definiert werden:

  • Reservierungsbenachrichtigung (ein reserviertes Medium kann in der Bibliothek abgeholt werden)
  • Fälligkeitswarnung (das Medium ist in x Tagen fällig)
  • Mahnung bei Überfälligkeit 1 (erste gesendete Mahnung, y Tage nach dem Rückgabedatum)
  • Mahnung bei Überfälligkeit 2 (zweite gesendete Mahnung, z Tage nach dem Rückgabedatum)
  • Mahnung bei Überfälligkeit 3 (dritte gesendete Mahnung, xx Tage nach dem Rückgabedatum)
  • Mahnung bei Überfälligkeit 4 (vierte gesendete Mahnung, yy Tage nach dem Rückgabedatum)
  • Mahnung bei Überfälligkeit 5 (fünfte gesendete Mahnung, zz Tage nach dem Rückgabedatum)
  • Rechnung (Rechnung versendet, xxx Tage nach dem Rückgabedatum)
  • Mahnung bei Überfälligkeit für reserviertes Medium (Erinnerung gesendet direkt am Rückgabedatum, wenn das Medium von jemand anderem reserviert ist)
  • Altersgruppenübergang (eine Nachricht, die an Bibliothekskunden gesendet wird, die aufgrund ihres Alters nicht mehr zu ihrer bisherigen Altersgruppe gehören)
  • Warnung vor Ablauf der Mitgliedschaft
  • Zahlungserinnerung 1
  • Zahlungserinnerung 2
  • Zahlungserinnerung 3
  • Zahlungserinnerung 4
  • Rechnung Zahlungserinnerung

Eine Benachrichtigung enthält alle Medien eines Bibliothekskunden, wenn mehr als ein Medium überfällig ist, abgeholt werden kann usw. Sie können eine Gebühr für Benachrichtigungen festlegen.

Mahnungen bei Überfälligkeit für Kinder werden statt an das Kind an den gesetzlichen Vertreter gesendet. Reservierungsbenachrichtigungen und Fälligkeitswarnungen werden an das Kind gesendet. Wenn es keinen gesetzlichen Vertreter gibt, werden alle Nachrichten an das Kind gesendet.

Anmerkung:
Wenn eine Mahnung der vorherigen Ebene aus irgendeinem Grund nicht gesendet wird (z. B. eine Regel, die bestimmte Kundenkategorien wie Personal von Benachrichtigungen ausschließt), wird die Erinnerung auf der nächsten Ebene ebenfalls nicht gesendet.

Siehe auch: Nachrichtentexte

Benachrichtigungsweise

Ein Bibliothekskunde kann Benachrichtigungen via Ausdruck, E-Mail bzw. SMS erhalten.

  • Wenn für den Bibliothekskunden eine E-Mail-Adresse registriert wurde, wird die Benachrichtigung immer an die E-Mail-Adresse gesendet (zusammen mit einer SMS oder als einzige Nachricht). Wenn mehrere E-Mail-Adressen für einen Bibliothekskunden registriert wurden, wird die Benachrichtigung an die Haupt-E-Mail-Adresse gesendet.
  • Wenn der Bibliothekskunde eine SMS erhalten will, müssen Sie die SMS-Box neben der Telefonnummer in den Details zum Bibliothekskunden anklicken. Wenn Sie mehrere Telefonnummern hinzufügen, für die Sie das Kontrollkästchen SMS aktivieren, erhalten alle Nummern alle SMS-Benachrichtigungen.
  • Wenn für einen Bibliothekskunden keine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer für das Senden von Textnachrichten konfiguriert ist, können Benachrichtigungen für den Postversand gedruckt werden.

    Siehe auch: Benachrichtigungen drucken
  • Sie können einige Benachrichtigungsweisen für Mahnungen bei Überfälligkeit unterdrücken, indem Sie Zusätzliche Einstellungen für die Regel verwenden, die Sie beim Konfigurieren der Regeln für Umlaufkontrolle/Mahnung bei Überfälligkeit aktivieren finden.
Anmerkung:
Es ist nicht möglich, Ausdrucke zu unterdrücken, da sie als Ausweichmöglichkeit verwendet werden, wenn keine andere Versandart verfügbar ist. Bei Fälligkeitswarnungen können nicht sowohl SMS und E-Mail deaktiviert werden, da eine der beiden Optionen aktiviert sein muss.

Standardmäßige Benachrichtigungs-E-Mail-Adresse

Die standardmäßige Benachrichtigungs-E-Mail-Adresse wird für das Konsortium, das Konto, die Organisation oder die Bibliothek definiert. Für bestimmte Benachrichtigungen, z. B. Reservierungen und Erwerbungen, können Sie einen spezifischen Benachrichtigungskontakt festlegen. Es wird der Benachrichtigungskontakt auf der niedrigsten Organisationsebene verwendet.

  1. Gehen Sie zum Bereich Konfiguration im Hauptmenü.
  2. Klicken Sie unter Umlauf und Benachrichtigungen auf Benachrichtigungskontakte.
  3. Wählen Sie Standard für Ihre Organisation in der Liste, um bestehende Einstellungen anzuzeigen.
  4. Um einen neuen Kontakt für Benachrichtigungen hinzuzufügen, klicken Sie auf Kontakt hinzufügen und wählen den Kontakttyp in der Liste aus.

Verzögerung von Reservierungsbenachrichtigungen

Sie haben die Option, eine Verzögerung der Reservierungsbenachrichtigungen festzulegen. Wenn die Konfiguration eingerichtet ist, werden die Benachrichtigungen nicht direkt gesendet, wenn die Reservierung in der Rückbuchung eingefangen ist. Sie werden stattdessen auf der Grundlage der neuen Organisationseinstellung Verzögerung für Reservierungsbenachrichtigungen (Minuten) und der Ausführung des geplanten Jobs Reservierungsbenachrichtigungen erstellen (verzögert) gesendet. Wenn z. B. die Verzögerung in den Organisationseinstellungen auf 15 Minuten eingestellt ist und der Job alle 10 Minuten ausgeführt wird, kann es bis zu 25 Minuten dauern, bis die Benachrichtigungen gesendet werden. Die beiden Einstellungen müssen so vorgenommen werden, dass sie sinnvoll aufeinander abgestimmt sind.

Anmerkung: Es ist wichtig, dass der geplante Job aktiviert wird, wenn die Verzögerung eingestellt ist. Wenn der geplante Job nicht aktiviert ist, erhalten die Bibliothekskunden keine Benachrichtigungen.

Siehe auch: Organisationseinstellungen

Geplante Jobs verwalten (manuell)

Sie können Benachrichtigungen an Bibliothekskunden manuell senden.

  1. Gehen Sie zum Bereich Konfiguration im Hauptmenü.
  2. Klicken Sie im Reiter Admin auf Geplante Jobs verwalten unter Geplante Jobs.
  3. Klicken Sie auf Jetzt ausführen für den Job Mahnungen bei Überfälligkeit erstellen.

Benachrichtigungen werden nun für alle Medien gesendet, die den Benachrichtigungsregeln entsprechen.

Sie können einen geplanten Job bearbeiten, indem Sie ihn in der Liste anklicken. Sie können z. B. die Zeit der Ausführung eines geplanten Jobs ändern oder ihn zeitweilig stornieren.

Sie erhalten eine Übersicht über alle geplanten Jobs, die ausgeführt worden sind, indem Sie auf Status für ausgeführte Jobs ansehen unter Ausgeführte Jobs klicken.

Benachrichtigungsinformationen

Hier finden Sie Informationen über gesendete Fälligkeitsbenachrichtigungen:

  • In den Einzelheiten zum Medium, im Bereich Nutzung des Mediums.
  • In den Details zum Bibliothekskunden die Registerkarte Benachrichtigungen.

Interne Benachrichtigungen und Benachrichtigungen an Anbieter

Zusätzlich zu Benachrichtigungen an Bibliothekskunden können Sie Benachrichtigungen für andere Zwecke einrichten.

Sie müssen Einstellungen zu Benachrichtigungskontakten hinzufügen und sicherstellen, dass die Nachrichtentexte Ihren Anforderungen entsprechen.

  • In Rechnung gestelltes Medium zurückgegeben – wird intern gesendet, wenn ein in Rechnung gestelltes Medium an die Bibliothek zurückgegeben wurde und ggf. eine externe Partei kontaktiert werden muss. Die Nachricht wird an den Benachrichtigungskontakt gesendet, der für Mahnungen bei Überfälligkeit festgelegt wurde. Wenn diese Adresse nicht festgelegt ist, wird der Standard-Benachrichtigungskontakt verwendet.
  • Letztes Medium gelöscht – wird intern gesendet, wenn das letzte Medium einer reservierten Manifestation gelöscht worden ist. Die Nachricht wird an den Benachrichtigungskontakt gesendet, der für Reservierungen festgelegt wurde. Wenn diese Adresse nicht festgelegt ist, wird der Standard-Benachrichtigungskontakt verwendet.
  • Erwerbungsbestellung – wird an den Anbieter gesendet, wenn Titel bestellt werden.
  • Erinnerung für Zeitschriften – wird an den Anbieter gesendet, wenn die Ausgabe einer Zeitschrift nicht angekommen ist.

Siehe auch: Benachrichtigungskontakte