Benachrichtigungen drucken

Wenn für einen Bibliothekskunden keine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer für das Senden von Textnachrichten konfiguriert ist, können Benachrichtigungen für den Postversand gedruckt werden.

Die Berechtigung Druckdateien ist erforderlich.

Sie finden die Registerkarte Druckdateien im Bereich Bibliothekskunden.

Sie können filtern, um nur eine Art von Nachricht und nur auf Organisationsebene angezeigt zu bekommen.

Sie können alle oder einige Nachrichten in der Liste markieren und sie ausdrucken, indem Sie auf Drucken klicken. Sie haben auch die Möglichkeit, einzelne PDF-Dateien für jede Benachrichtigung herunterzuladen. Enthält eine Mahnung bei Überfälligkeit beispielsweise 50 Benachrichtigungen für verschiedene Bibliothekskunden, wird für jede einzelne eine eigene PDF-Datei erstellt. Diese Funktion ist hilfreich, wenn der Druck von einem externen Partner durchgeführt wird. Die Dateien werden im Download-Ordner des lokalen Computers gespeichert. Sie können auch auf Drucken neben einer ausgewählten Nachricht klicken und nur diese drucken. Achten Sie darauf, Hintergrundgrafiken im Druckdialog zu aktivieren, wenn Sie weißen Text (z. B. ausgeblendete Informationen, die häufig von externen Partnern verwendet werden) in Ihren Benachrichtigungen hinzugefügt haben. Das verhindert, dass Browser die Textanzeige überschreiben, und stellt sicher, dass der Text wie vorgesehen gedruckt wird.

Wenn Sie auf Drucken klicken, werden die ausgewählte Nachrichten an den Drucker gesendet und erscheinen nicht mehr in der Liste, es sei denn, Sie aktivierenVerarbeitete Dateien anzeigen. Verarbeitete Ausdrucke sind nur 7 Tage lang sichtbar.

Anmerkung:
Es werden maximal 500 unverarbeitete Druckdateien angezeigt. Sind es mehr als 500, drucken Sie einige aus und aktualisieren Sie dann das Fenster, um weitere Druckdateien abzurufen.

Siehe auch: Benachrichtigungen