Rechnungen verwalten

Die in Rechnung gestellten Beträge werden oben im Bibliothekskundendetailfenster angezeigt. Standardmäßig werden in Rechnung gestellte Beträge und Gebühren als ein Gesamtbetrag dargestellt. Wenn Sie jedoch entschieden haben, dass in Rechnung gestellte Beträge nicht Teil des Gebührensperrbetrags sein sollen, werden der Gebührenbetrag und der Rechnungsbetrag getrennt dargestellt.

Siehe auch: Organisationseinstellungen

Bei Ausleihen, die in Rechnungen enthalten sind, kann das Rückgabedatum nicht aufgeschoben werden.

Rechnungen nachverfolgen

Sie finden die Rechnungen des Bibliothekskunden unter Gebühren in den Details zum Bibliothekskunden.

Wenn eine Rechnung bezahlt wurde, muss sie in Quria als beglichen markiert werden.

  1. Gehen Sie zum Bereich Bibliothekskunde im Hauptmenü.
  2. Suchen Sie den Bibliothekskunden, der eine Rechnung bezahlt hat, und wählen Sie Gebühren.
  3. Finden Sie unter Rechnungen die Rechnungsnummer und wählen Sie im Kontextmenü Rechnung verarbeiten aus.

Die Verarbeitung einer Rechnung beinhaltet Folgendes:

  • Die Rechnung erhält ein Begleichungsdatum unter Gebühren in den Details zum Bibliothekskunden.
  • Die in Rechnung gestellten Medien werden aus den Ausleihen des Bibliothekskunden entfernt.
  • Das Medium erhält den Status Rechnung bezahlt. Dieser Status kann als Suchkriterium in der Massenverwaltung von Medien verwendet werden, um nach Medien zu suchen, die aus Quria entfernt werden müssen.
  • Wenn es eine Regel gibt, die Bibliothekskunden mit Rechnungen sperrt, wird der Benutzer entsperrt.
  • Die Zahlungsinformationen sind in der Analyse enthalten (Datenquelle: Gebühren, Gebührenart: Ersatzbeschaffungsgebühr für Rechnung und Verwaltungsgebühr für Rechnung).
Anmerkung:

Wenn Regeln festgelegt sind, nach denen ein in Rechnung gestelltes Medium zurückgegeben werden kann, und ein Bibliothekskunde ein solches Medium zurückgibt, wird die Rechnung um den Betrag der Ersatzbeschaffungsgebühr reduziert, während die Verwaltungsgebühr noch zu zahlen ist.

Sie können eine Rechnung auch schließen, wenn eine Rechnung aus einem bestimmten Grund nicht vom Bibliothekskunden bezahlt werden soll, indem Sie im Kontextmenü einer Rechnung den Punkt Rechnung schließen wählen. Sie können für die in Rechnung gestellten Medien einen manuellen Status hinzufügen. Ausleihen in einer geschlossenen Rechnung werden ebenfalls geschlossen und die Medien erhalten den gewählten Status.

Nach Rechnungen suchen

Sie können anhand der Rechnungsnummer oder des Namens des Bibliothekskunden unter der Registerkarte Rechnungen der Seite Bibliothekskunde nach Rechnungen suchen.

Nur Benutzer mit der Berechtigung Bibliothekskunden/Rechnungen haben Zugriff auf diese Registerkarte.

Anschließend können Sie die Suchergebnisse eingrenzen, indem Sie nach Bibliothekskundenkategorien, den Erstellungsdaten für Rechnungen, dem Rechnungsstatus und den Statusdaten, der besitzenden Organisation und Entfernungsarten filtern.

Die Suchergebnisse enthalten Daten wie Rechnungsnummer, Beträge, Statusdetails, Name des Bibliothekskunden und besitzende Zweigstelle. Bei entfernten Rechnungen sehen Sie zudem die Entfernungsart und den Entfernungskommentar. Wenn Sie die Rechnung erweitern, sehen Sie auch die in der Rechnung enthaltenen Medien.

Nachdem Sie eine Rechnung gefunden haben, können Sie die Rechnung wie im Bereich Gebühren der Details zum Bibliothekskunden begleichen oder schließen.

Siehe auch: Zahlungserinnerungen und Inrechnungstellung für verlorene Medien