Mit Zeitschriften arbeiten

Anmerkung:
Ein Zeitschriftenwerk wird etwas anders verarbeitet als andere Werke. Ein Zeitschriftenwerk enthält eine Basisexpression und eine Basismanifestation, das die gesamten Titelinformationen enthält. Es enthält auch Jahre und Ausgaben, die spezielle Varianten von Expressionen und Manifestationen sind. Die Jahre/Ausgaben sind diejenigen, die Sie sehen können, wenn Sie ein Werk öffnen; die Basisexpression/-manifestation befindet sich im Kontextmenü des Werks.

Eine Zeitschrift hinzufügen

Zeitschriften werden wie andere Werke zu Quria hinzugefügt, aber die Art des Werks muss als Zeitschrift festgelegt werden. Wenn Sie ein Werk, eine Expression und eine Manifestation für eine Zeitschrift hinzugefügt haben und das Werk öffnen, sehen Sie die Schaltflächen Einzelheiten zur Zeitschrift und Ausgaben ansehen und erhalten unter Über die Zeitschrift. Ausgabe ansehen und erhalten wird aktiviert, nachdem die Einzelheiten zur Zeitschrift hinzugefügt wurden. Wenn keine Einzelheiten zur Zeitschrift registriert sind, ist die Schaltfläche Ausgabe hinzufügen verfügbar und kann verwendet werden, wenn Sie eine Ausgabe manuell hinzufügen möchten.

Klicken Sie auf Einzelheiten zur Zeitschrift, um das Veröffentlichungsmuster, den Veröffentlichungsplan und die Abonnements für die Zeitschrift festzulegen.

Veröffentlichungsmuster

Ein Veröffentlichungsmuster ist nicht obligatorisch, kann jedoch hilfreich sein, wenn Sie mit vielen Ausgaben rechnen.

  1. Klicken Sie auf Einzelheiten zur Zeitschrift
  2. Klicken Sie auf den Stift, um ein Veröffentlichungsmuster zu bearbeiten oder hinzuzufügen.
  3. Wählen Sie ein Lieferschema aus und geben Sie dessen Details an, z. B. Gleichmäßig pro Jahr verteilen oder Monatlich basierend auf dem Wochentag, wie jeden 3. Donnerstag im Monat, außer im Juli.
  4. Nummerierung: Geben Sie die Anzahl der in einem Jahr veröffentlichten Ausgaben in Ebene 1 an – Anzahl der Instanzen. Sie sollten das Jahr hier nicht hinzufügen - es wird später im Veröffentlichungsplan definiert. Sie können für Zeitschriften mehr als eine Ebene verwenden, um den Umfang (Ebene 1) und die Anzahl ((Ebene 2) darzustellen. Wenn die Nummerierung fortlaufend sein soll, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Laufende Nummerierung.

Anmerkung:
Wenn Sie das Veröffentlichungsmuster für eine Zeitschrift bearbeiten, müssen Sie den Veröffentlichungsplan neu erstellen, um die Änderungen widerzuspiegeln. Wenn Sie begonnen haben, Ausgaben für ein Jahr zu erhalten, ist es nicht mehr möglich, einen Veröffentlichungsplan neu zu erstellen.

Veröffentlichungsplan

  1. Klicken Sie auf Veröffentlichungsplan erstellen und geben Sie die Werte ein. Wenn Sie ein Jahr eintragen, werden Ihnen der 1. Januar für die erste Ausgabe und der 31. Dezember für die letzte Ausgabe vorgeschlagen; die Daten werden jedoch gemäß dem Veröffentlichungsplan angepasst, abhängig davon, was Sie im Lieferschema eingegeben haben. Die Daten werden jedoch entsprechend Ihren Angaben für das Lieferschema angepasst. Solange für ein bestimmtes Jahr keine Ausgaben eingehen, kann der Veröffentlichungsplan neu erstellt werden.
  2. Unter Startwert für Ebene 1 geben Sie an, welche Zahl die erste Zahl des Jahres sein soll, z. B. die Zahl 1. Wenn eine Publikation eine laufende Nummerierung verwendet, müssen Sie feststellen, welche Nummer die erste im neuen Jahr sein wird.

  3. Den Veröffentlichungsplan erstellen.

Anmerkung:
Am Ende des Jahres können Sie den Jahresendprozess für Zeitschriften ausführen, um Veröffentlichungspläne für das nächste Jahr zu erstellen. Siehe auch: Jahresendprozesse

Abonnements

Ein Abonnement muss mit einem Anbieter und einer Bibliothek verbunden sein. Ein Budget ist fakultativ. Anbieter werden unter Erwerbungen und Zeitschriften auf der Seite Konfiguration hinzugefügt.

  1. Klicken Sie auf Abonnement hinzufügen.

  2. Geben Sie die Anbieterinformationen ein.
  3. Geben Sie die Informationen zu Budget und Zeiträumen ein, wenn Sie möchten.
  4. Geben Sie die Informationen zu Standort und Medium ein. Die Auswahl einer Bibliothek ist zwingend erforderlich.

    Medienart und Zweite Medienart können verwendet werden, um beispielsweise zu verhindern, dass die aktuelle Ausgabe einer Zeitschrift ausgeliehen wird. Sobald jedoch eine neuere Ausgabe vorliegt, weisen Sie dieser automatisch eine andere Medienart zu (z. B. wöchentliche Ausleihe). Die Medienarten werden unter Metadaten und Medien auf der Seite Konfiguration erstellt und die jeweiligen Medienarten werden durch Regeln gesteuert. Mit dem Kontrollkästchen Medien registrieren können Sie außerdem festlegen, ob beim Erhalt einer Ausgabe Medien erstellt werden sollen.

In der Registerkarte Abonnements auf der Seite Sammlungen können Sie einen Überblick über Abonnements und Zeiträume erhalten. Sie können nach Abonnements suchen und das Suchergebnis eingrenzen, indem Sie nach Organisation, Abteilung, Anbieter, Budget und Budgetzeiträumen filtern. Sie können das Suchergebnis herunterladen, indem Sie auf Als CSV herunterladen klicken.

Siehe auch: Erwerbungen und Zeitschriften und Suchanleitung



Ausgaben erhalten

Sobald Sie einen Veröffentlichungsplan und ein Abonnement erstellt haben, können Sie Ausgaben empfangen und registrieren. Der Erhalt von Ausgaben erfordert eine Genehmigung. Benutzer ohne Berechtigung können die Ansicht öffnen und die Informationen einsehen.

  1. Klicken Sie auf Ausgaben ansehen und erhalten unter Über die Zeitschrift auf der Werkseite.
  2. Wählen Sie die korrekte Nummerierung für diese Ausgabe. Quria wird auf Basis des heutigen Datums vorschlagen, welche Ausgabe entgegengenommen werden soll. Sie können im Dropdown-Menü eine andere Ausgabe auswählen. Dieses Dropdown-Menü mit Ausgaben enthält das voraussichtliche Lieferdatum für die Ausgaben.

  3. Es ist möglich, eine Organisation auszuwählen, um die Liste der Abonnements einzuschränken. Der ausgewählte Wert bleibt während der Sitzung erhalten, sofern er nicht geändert wird. Suchen Sie die richtige Bibliothek/das richtige Abonnement und klicken Sie auf Registrieren.
  4. Wenn Medien registriert werden sollen, wird das Dialogfeld Medium hinzufügen angezeigt. Fügen Sie einen Barcode hinzu und stellen Sie sicher, dass die restlichen Informationen korrekt sind.
  5. Klicken Sie auf Speichern.

Sie sehen nun das Medium auf der Werk-Seite.

In der Liste der Abonnements können Sie auch eine interne Notiz zu einer Ausgabe hinzufügen und bearbeiten und manuelle Erinnerungen an einen Anbieter senden. Siehe: Mit Zeitschriften arbeiten

Interne Notizen können auch auf der Registerkarte Abonnements auf der Seite Sammlungen eingesehen und in großen Mengen verarbeitet werden.

Abmelden der Registrierung eines erhaltenen Mediums

Wenn Sie ein Medium versehentlich unter der falschen Ausgabe registriert haben, können Sie es wieder abmelden.

  1. Öffnen Sie die Medienansicht und löschen Sie das Medium.

  2. Verwenden Sie Ausgabe ansehen und erhalten und wählen Sie eine Ausgabe aus dem Dropdown-Menü aus. Warten Sie einen Moment, bis das Kontextmenü aktiv wird, und wählen Sie dann Abmelden.

  3. Jetzt können Sie das Medium erneut registrieren.

Ausgaben manuell hinzufügen, bearbeiten und löschen

Bei Publikationen ohne Veröffentlichungsplan können Sie über die Schaltfläche Ausgabe hinzufügenauf der Werk-Seite Ausgaben hinzufügen. Wählen Sie dann im Kontextmenü Medium hinzufügen aus und fügen Sie die vorhandene Ausgabe hinzu. Nur wenn keine Einzelheiten zur Zeitschrift registriert sind, ist die Schaltfläche Ausgabe hinzufügen verfügbar.

Manchmal sind manuelle Änderungen des Veröffentlichungsplans erforderlich, z. B. wenn zwei Ausgaben zu einer einzigen zusammengefasst werden oder eine zusätzliche Ausgabe veröffentlicht wird. Solche Änderungen werden über Ausgabe manuell hinzufügen in der Veröffentlichungsplan-Ansicht oder über das Kontextmenü zu den Ausgaben vorgenommen, um Ausgaben umzubenennen oder zu löschen.

Manuelle Änderungen an einem Veröffentlichungsplan wirken sich nicht auf den Jahresendprozess aus.

Sie können einzelne Ausgaben über das Kontextmenü zu einer Ausgabe im Veröffentlichungsplan bearbeiten oder löschen oder indem Sie das Kontextmenü zur Ausgabe nutzen. Wenn Sie eine Ausgabe löschen möchten, müssen Sie zunächst die mit ihr verbundenen Medien und Reservierungen löschen.

Eine Zeitschrift löschen

Wenn Sie eine Zeitschrift löschen möchten, müssen Sie zunächst die Veröffentlichungspläne, Abonnements und Medien löschen.

  1. Klicken Sie auf der Werk-Seite unter Über die Zeitschrift auf Einzelheiten zur Zeitschrift.

  2. Löschen Sie alle Abonnements und klicken Sie dann aufZeitschrift löschen. Diese Schaltfläche ist nur aktiviert, wenn alle Abonnements gelöscht wurden.

  3. Zurück zur Werk-Seite. Löschen Sie die Medien manuell oder in großen Mengen unter Medien. Wenn das letzte Medium einer Ausgabe gelöscht worden ist, wird die Ausgabe automatisch gelöscht. Sollte dies nicht geschehen, können Sie die Ausgabe über das Kontextmenü zur Ausgabe löschen. Bevor Sie eine Ausgabe löschen können, müssen Reservierungen verarbeitet werden.

  4. Löschen Sie abschließend das Werk.

Erinnerungen für Zeitschriften

Sie können Mahnungen für den Fall einrichten, dass gemäß dem Veröffentlichungsplan keine Zeitschriftenausgaben eingegangen sind. Der Anbieter erhält eine Benachrichtigung über die fehlende Ausgabe.

Von Benutzern mit der Berechtigung zur Entgegennahme und zur Verarbeitung von Ausgaben können Erinnerungen auch manuell verarbeitet werden.

Die Liste der Abonnements zeigt das letzte Erinnerungsdatum, den Absender und die Anzahl der gesendeten Erinnerungen. Dies kann auch in großen Mengen auf der Registerkarte Abonnements der Seite Sammlungen erfolgen.

Geplanter Job

  1. In den Anbieterinformationen zur Zeitschrift, die Sie unter Abonnements auf der Seite Einzelheiten zur Zeitschrift finden, geben Sie an, wie viele Tage nach dem Nichteingang einer geplanten Ausgabe gewartet werden soll, bevor eine Erinnerung gesendet werden soll. Stellen Sie auch sicher, dass auf derKonfigurationsseiteunter Erwerbungen und Zeitschrifteneine E-Mail-Adresse für den Anbieter registriert ist.
  2. Definieren Sie einen Benachrichtigungskontakt für Erwerbungen und Zeitschriften unter Umlauf und Benachrichtigungen auf der Seite Konfiguration. Hier fügen Sie eine E-Mail des Senders hinzu - eine Adresse für die Person in der Bibliothek, die Zeitschriften verwaltet. Wenn Sie keinen bestimmten Benachrichtigungskontakt für Erinnerungen für Zeitschriften definieren, wird der Standardkontakt verwendet.
  3. Vergewissern Sie sich, dass auf der Seite Konfiguration ein geeigneter Nachrichtentext für Erinnerung für Zeitschriften unter Umlauf und Benachrichtigungen vorhanden ist. Falls nicht, klicken Sie auf Benutzerdefinierten Text hinzufügen und fügen Sie einen solchen hinzu.
  4. Stellen Sie sicher, dass der geplante Job Erinnerung für Zeitschriften erstellen, den Sie auf der Registerkarte Admin der Seite Konfiguration finden, aktiviert ist.

Manuelle Erinnerungen

  1. Verwenden Sie Ausgabe ansehen und erhalten und wählen Sie eine Ausgabe aus dem Dropdown-Menü aus.

  2. Verwenden Sie das Kontextmenü eines Abonnements, um eine Erinnerung manuell zu versenden.

Abonnements suchen

Benutzer mit der Berechtigung zur Massenverarbeitung von Abonnements können Abonnements und Ausgaben auf der Registerkarte Abonnements der Seite Sammlungen verarbeiten. Zur Massenverarbeitung von Erinnerungen und internen Notizen ist auch die Berechtigung zum Bearbeiten und der Entgegennahme von Ausgaben erforderlich.

Abonnements können nach folgenden Kriterien gefiltert werden:

  • Aktiv während

  • Startdatum

  • Enddatum

  • Enddatum des Probezeitraums

Ausgaben können nach Folgendem gefiltert werden:

  • Status: nicht geliefert, erinnert, erhalten

  • Organisation

  • Fristen: voraussichtliches Lieferdatum, Datum der Erinnerung, Rückgabedatum

  • Ob interne Notizen vorhanden sind oder nicht

Das Suchergebnis enthält Informationen über die einzelnen Ausgaben pro Abonnement. Benutzer mit der Berechtigung, Ausgaben entgegenzunehmen und zu verarbeiten, können bei Bedarf Erinnerungen versenden und Notizen zu den einzelnen Ausgaben hinzufügen. Es ist auch möglich, die Ausgaben als Liste herunterzuladen.