Eine Veranstaltung erstellen

Neben einzelnen Veranstaltungen können Sie auch wiederkehrende Veranstaltungen sowie Veranstaltungen, die mehrere Tage dauern, erstellen. Veranstaltungen können für alle offen sein oder eine Registrierung der Benutzer erfordern.

Die Zielgruppen, Veranstaltungsorte und Räume, die beim Erstellen einer Veranstaltung ausgewählt werden können, werden unter Konfiguration/Veranstaltungen hinzugefügt.

  1. Gehen Sie zum Abschnitt Veranstaltungen und klicken Sie auf Veranstaltung hinzufügen.
  2. Geben Sie die Details für die Veranstaltung ein.Verpflichtend auszufüllende Felder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet.
  3. Die Standardeinstellung ist, dass sich Bibliothekskunden für Veranstaltungen registrieren. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für Online-Registrierung aktivieren, wenn die Veranstaltung für alle ohne Registrierung offen sein soll.

  4. Sie können eine maximale Anzahl von Veranstaltungsteilnehmern sowie eine maximale Anzahl von Teilnehmern festlegen, die in einer Veranstaltungsregistrierung angemeldet werden können.
  5. Fügen Sie Tags hinzu für Wörter, die zusätzliche Suchergebnisse generieren sollen, wenn jemand nach Veranstaltungen im Abschnitt Veranstaltungen in Quria oder auf der Bibliothekswebseite sucht. Sie erhalten zwei Arten von Treffern in der Liste: Treffer, die den Text enthalten, den Sie schreiben. Darüber hinaus erhalten Sie auch Treffer von Schlagwörtern, die in anderen Veranstaltungen verwendet werden, sowie von Schlagwörtern, die dem, was Sie schreiben, ähnlich sind. Beispiel: Sie haben die folgenden bestehenden Schlagwörter: „Besuch eines geistigen Schöpfers“, „Schreiben wie ein geistiger Schöpfer“. Wenn Sie das Wort „Geistiger Schöpfer“ eingeben, werden die beiden Schlagwörter aufgelistet, aber in anderen Veranstaltungen existieren diese Schlagwörter zusammen mit dem Schlagwort „Sommerschrift“. Dann wird auch dieses Schlagwort vorgeschlagen.
  6. Fügen Sie nach Wunsch ein Bild hinzu.

    Anmerkung:
    Die Verwendung des Landschaftsmodus mit einer Mindestbreite von 700 Pixel wird empfohlen. Aus Leistungsgründen werden Bilder im Format jpg bevorzugt.
  7. Klicken Sie auf Wiederkehrende Veranstaltung, wenn Sie wollen, dass die Veranstaltung mehrmals wiederholt wird, z.B. wöchentlich oder monatlich. Wählen Sie, ob die Veranstaltungsreihe an einem bestimmten Datum oder nach einer bestimmten Anzahl an Veranstaltungen enden soll.
  8. Wählen Sie gegebenenfalls Mehrtägige Veranstaltung (nur für Einzelveranstaltungen verfügbar) oder Ganztägige Veranstaltung.
  9. Geben Sie ein Veröffentlichungsdatum an, um die Veranstaltung den Bibliothekskunden an einem bestimmten Datum anzukündigen. Bevor das Veröffentlichungsdatum erreicht ist oder wenn Sie kein Veröffentlichungsdatum hinzufügen, bleibt die Veranstaltung im Status Geplant.
  10. Klicken Sie auf Speichern.Alternativ speichern Sie die Veranstaltung als Entwurf, wenn Sie die Veranstaltungsdetails später ändern wollen.
Anmerkungen:

Wenn Sie Veranstaltungen erstellen, wird die Zeitzone des Mandanten (die Zeitzone Ihres Quria-Systems) verwendet. Dieses Datum/Zeit kann sich von den Einstellungen Ihres Computersystems unterscheiden.

Veranstaltungen, die um Mitternacht enden, müssen um 23:59 enden oder als mehrtägige Veranstaltungen erstellt werden, da die Uhrzeit 00:00 dem nächsten Tag zugerechnet wird.

Mehrtägige Veranstaltungen können nicht als wiederkehrend konfiguriert werden. Dies bedeutet auch, dass Sie eine Veranstaltung, die länger als bis Mitternacht dauert, nicht als wiederkehrend erstellen können.

Wenn sich ein Bibliotheksbesucher online mehrfach mit der gleichen E-Mail-Adresse für die gleiche Veranstaltung anmeldet, wird die vorherige Registrierung gelöscht.