Automatische Sortierung von Selbstbedienungsmedien einrichten
Wenn Medien über Selbstbedienungsmaschinen zurückgebucht wurden, können die zurückgegebenen Medien mit Hilfe von Sortierregeln automatisch sortiert werden. Quria kann unter Einstellungen/Konfiguration von Umlauf und Benachrichtigungen/Sortierregeln für die Selbstbedienung für die automatische Sortierung konfiguriert werden.
Wenn Sie eine Organisationsebene/einen Arbeitsplatz auswählen, erhalten Sie einen Überblick über die Sortierregeln, die für diese Ebene gelten. Wenn Sie einen Regelsatz für eine bestimmte Organisation/einen bestimmten Arbeitsplatz hinzufügen möchten, müssen Sie alle erforderlichen Regeln für den Regelsatz angeben.
Wenn für eine bestimmte Organisation/einen bestimmten Arbeitsplatz keine Regeln eingerichtet sind, erhalten Sie Informationen darüber, welcher Regelsatz für die ausgewählte Organisation/den ausgewählten Arbeitsplatz verwendet wird.
Anmerkung: |
---|
Der Platzname, den Sie eingeben, muss einem vorhandenen Sortierplatz in der Maschine entsprechen. |
Die Sortierung kann auf Konto-, Organisations-, Zweigstellen- und Arbeitsplatzebene sowie nach drei verschiedenen Prioritäten konfiguriert werden:
-
Eingefangene Medien
-
Passive Fernleihe/Vorläufige Medien
-
Allgemeine Sortierregeln
Eingefangene Medien
Klicken Sie auf Regel hinzufügen und geben Sie den Abholungsort für das Medium und den Namen des Platzes an.
Passive Fernleihe
Klicken Sie auf den Stift und legen Sie fest, ob passive Fernleihe-Medien sortiert werden sollen oder nicht. Wenn Sie die passiven Fernleihe-Medien sortieren möchten, geben Sie den Namen des Platzes ein.
Vorläufige Medien
Klicken Sie auf den Stift und legen Sie fest, ob vorläufige Medien sortiert werden sollen oder nicht. Wenn Sie die vorläufigen Medien sortieren möchten, geben Sie den Namen des Behälters ein.
Allgemeine Sortierregeln
Klicken Sie auf Regel hinzufügen, wählen Sie ein Konto, eine Organisation oder eine Zweigstelle aus und nehmen Sie die Einstellungen für die Mediendetails vor. Die Einstellungen werden in der folgenden Reihenfolge ausgewertet:
-
Abteilung (falls Zweigstelle ausgewählt ist)
-
Bereich
-
Medienregal
-
Haupteintrag
-
Medientypen
-
Manifestationsarten
-
Sprachen
Geben Sie dann den Namen des Platzes an.
Zusätzlich zu den detaillierten Sortierregeln sollten Sie pro Einrichtung eine allgemeine Sortierregel erstellen, die alle zu Ihrem eigenen Konto gehörenden Medien abdeckt. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass alle Medien bei der Rückbuchung an der Selbstbedienungsmaschine einen Platz erhalten.
Es ist auch möglich, die allgemeinen Sortierregeln zu filtern. Erweitern Sie den Filter, um die Filteroptionen zu sehen. Dieser Filter ermöglicht es, sich einen Überblick über die bestehenden Regeln zu verschaffen.