Konfiguration von Metadaten und Medien

Im Bereich Konfiguration im Hauptmenü, unter Einstellungen/Metadaten und Medien, können Sie Einstellungen für Medien einsehen und vornehmen. Medienstatus und Medientypen werden auf der Kontoebene konfiguriert.

Status des Mediums

Manuelle Status

Einige Status können manuell hinzugefügt werden (z. B. wenn ein Medium verloren geht). Ein Medium mit einem manuell hinzugefügten Status kann nicht reserviert werden, wird im öffentlichen Portal nicht als verfügbar angezeigt und ist in der Regalliste nicht verfügbar. Wird ein Medium mit einem manuell hinzugefügten Status zurückgegeben, ausgeliehen oder verlängert, wird der Status entfernt. Ein Medium kann gleichzeitig mehrere manuelle Status haben.

  1. Klicken Sie auf Status hinzufügen, um einen neuen Status hinzuzufügen, der beim Bearbeiten eines Mediums verwendet werden kann.

Automatischer Status

Einige Status werden vom System festgelegt (z. B. Ausgeliehen oder Wird überstellt). Die Systemstatus werden im Transaktionsprotokoll und an verschiedenen weiteren Orten angezeigt.

Die folgende Tabelle beschreibt die verschiedenen Status, die vom System automatisch gesetzt werden können. Ein Medium kann immer nur einen automatischen Status haben.

Anmerkung:
Einige Status können je nach Kontext, in dem sie angezeigt werden, unterschiedlich beschriftet sein.

Transaktionsstatus Beschreibung Medium kann gelöscht werden aus Quria
Verfügbar

Dieser Status wird in den folgenden Situationen automatisch gesetzt, es sei denn, ein anderer Status, wie z. B. Eingefangen oder In Transit ist relevant:

  • Wenn ein Medium rückgebucht wird

  • Wenn ein manueller Status gelöscht wird

  • Wenn die bestellten Medien durch Rückbuchung eingegangen sind

Ja
Ausgeliehen

Dieser Status wird automatisch gesetzt, wenn ein Medium ausgeliehen wird.

Der Status wird automatisch gelöscht, wenn das Medium rückgebucht wird. Ggf. wird ein anderer Status wie Eingefangen oder In Transit bei der Rückbuchung festgelegt.

Nein
Verlängert

Dieser Status wird automatisch gesetzt, wenn ein Medium verlängert wird

Der Status wird automatisch gelöscht, wenn das Medium rückgebucht wird. Ggf. wird ein anderer Status wie Eingefangen oder In Transit bei der Rückbuchung festgelegt.

Nein
In Transit

Dieser Status wird automatisch gesetzt, wenn ein Medium, das zu einer anderen Bibliothek gehört, rückgebucht wird.

Der Status wird automatisch gelöscht, wenn das Medium in der Heimbibliothek rückgebucht wird.

Ja
Eingefangen

Dieser Status wird automatisch gesetzt, wenn ein Medium am Abholungsort für die Reservierung eingefangen wird.

Der Status wird automatisch gelöscht, wenn:

  • die Reservierung storniert wird

  • das Medium rückgebucht wurde und das letzte Abholdatum überschritten ist

  • das Medium an den Kunden ausgeliehen wird, der das Medium reserviert hat

  • das Medium an einen anderen Kunden ausgeliehen wird

Nein
Eingefangen (storniert)

Dieser Status wird automatisch gesetzt, wenn die Reservierung für ein eingefangenes Medium storniert wird.

Der Status wird automatisch gelöscht, wenn das Medium rückgebucht wird.

Ja
Eingefangen, in Transit

Dieser Status wird automatisch gesetzt, wenn ein Medium in einer anderen Bibliothek als dem Abholungsort für die Reservierung eingefangen ist.

Der Status wird automatisch gelöscht, wenn das Medium am Abholungsort rückgebucht wird.

Nein
Eingefangen, in Transit (storniert)

Dieser Status wird automatisch gesetzt, wenn die Reservierung für ein im Transit eingefangenes Medium storniert wird.

Der Status wird automatisch gelöscht, wenn das Medium am Abholungsort rückgebucht wird.

Ja
Interne Bearbeitung: Aktive Fernleihe

Dieser Status wird automatisch gesetzt, wenn eine aktive Fernleihe eingefangen wurde, der Benutzer das Medium aber nicht sofort an die externe Bibliothek senden möchte.

Der Status wird gelöscht, wenn das Medium im Fenster Rückbuchung oder Ausleihe gescannt und die Fernleihe storniert oder gelöscht wurde oder wenn das Medium tatsächlich über das Fenster Rückbuchung an die empfangende Bibliothek gesendet wurde.

Nein
Interne Bearbeitung: Aktive Fernleihe storniert

Dieser Status wird automatisch gesetzt, wenn sich ein Medium im Status Interne Bearbeitung befindet: Aktive Fernleihe wird storniert.

Der Status wird gelöscht, wenn das Medium im Fenster Rückbuchung oder Ausleihe gescannt und die Fernleihe storniert oder gelöscht wurde.

Ja
Interne Bearbeitung: Passive Fernleihe

Dieser Status wird automatisch gesetzt, wenn ein Medium der aktiven Fernleihe vom Kunden zurückgegeben wurde, der Benutzer das Medium aber nicht sofort an die externe Bibliothek zurückgeben möchte.

Der Status wird gelöscht, wenn das Medium im Fenster Rückbuchung oder Ausleihe gescannt und die Fernleihe storniert oder gelöscht wurde oder wenn das Medium tatsächlich über das Fenster Rückbuchung an die empfangende Bibliothek gesendet wurde.

Nein
In Rechnung gestellt

Dieser Status wird automatisch gesetzt, wenn ein überfälliges Medium in Rechnung gestellt wird.

Der Status wird automatisch gelöscht, wenn das Medium rückgebucht wird (sofern dies nach den Regeln zulässig ist).

Nein
Rechnung bezahlt

Dieser Status wird automatisch gesetzt, wenn eine Rechnung bezahlt wird.

Diese Medien können in Massenmedien gesucht und von dort auch gelöscht werden.

Ja
Unterwegs

Dieser Status wird automatisch gesetzt, wenn

  • Medien im Bestellvorgang erstellt werden

  • Teilbestandsausleihe automatisch erstellt wird über NCIP

Der Status wird automatisch gelöscht, wenn das Medium rückgebucht wird.

Der Status hat die folgenden Auswirkungen:

  • Das Medium kann nicht ausgeliehen werden

  • Das Medium kann reserviert werden in Quria

  • Das Medium kann im öffentlichen Portal reserviert werden

Nicht in Einzelheiten zur Manifestation oder in Massenmedien, kann aber aus der Bestellung in Erwerbungen und in Management von Teilbestandsausleihen gelöscht werden
Erhalten

Dieser Status wird automatisch gesetzt, wenn ein bestelltes Medium in Erwerbungen/Bestellungen eingeht.

Ja

Medientypen

Die Medientypen für das Konto. Die Medientypen werden hauptsächlich verwendet, um unterschiedliche Regeln für Medien unterschiedlicher Typen, wie z. B. unterschiedliche Leihfristen, festlegen zu können.

Sie können einen Medientyp als Standardkategorie für Passive Fernleihe festlegen.

Sie können jeden Medientyp als Referenz konfigurieren. Dies bedeutet, dass Medien dieses Typs als Ausschließlich Referenz im öffentlichen Portal wie Arena angezeigt werden. Medien, die als Medientyp Referenz festgelegt sind, werden auch in die Autor-Finanzierungsberichte aufgenommen.

  1. Klicken Sie auf Typ hinzufügen, um einen neuen Medientyp hinzuzufügen.

Medium, Beschaffungsmethode

Sie können Beschaffungsmethoden für Medien so konfigurieren, dass angegeben wird, wie die Medien empfangen wurden, z. B. Geschenk, Hinterlegung oder Austausch. Wenn Sie Beschaffungsmethoden für Medien konfigurieren, können Sie diese auswählen, wenn Sie Medien und Anforderungen hinzufügen oder bearbeiten und dies auch in die Statistik einbeziehen.

Metadatenanbieter

Metadatenanbieter für alle Organisationen. Dieser Funktionsumfang ist für die künftige Entwicklung in Vorbereitung und wird derzeit nicht verwendet.

Manifestationsarten

Die Manifestationsarten und deren Codes werden angezeigt.

Für Manifestationen ohne Bestände müssen fiktive Bestände erstellt werden, damit die Bibliothekskunden diese auch in gefilterten Suchvorgängen finden können (z. B. über die erweiterte Suche) in einem öffentlichen Portal wie Arena.

Sie können festlegen, ob die Titel einiger Manifestationsarten wie eBooks und eAudio fiktive Bestände im öffentlichen Portal erstellen sollen.

  1. Klicken Sie auf eine Manifestationsart in der Liste und aktivieren Sie das Kästchen Fiktive Bestände im öffentlichen Portal automatisch erstellen.

Anmerkung:
Änderungen im Zusammenhang mit fiktiven Beständen erfordern eine Neuindizierung des öffentlichen Portals. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Axiell.

 

Sie können festlegen, welche Manifestationsarten in den Autor-Finanzierungsberichten mit Verteilung auf Bestandteile aufgenommen werden sollen. Der Bericht wird unter Konfiguration/Admin/Autor-Finanzierungsberichte erstellt

  1. Klicken Sie auf eine Manifestationsart in der Liste, und markieren Sie die Option Aufnahme in den Autor-Finanzierungsbericht mit Verteilung auf Komponentenberichte

Zeitschriften

Es gibt zwei Manifestationsarten für Zeitschriften, Zeitschrift und Zeitschrift, Heftnummer. Der Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass Zeitschrift manuell auf Manifestationen gesetzt werden kann, aber Zeitschrift, Heftnummerautomatisch vom System gesetzt wird, wenn neue Ausgaben für Werke mit dem Typ Zeitschrift erstellt werden. In Sammlungen/Medien können Sie die Suche nach der Manifestationsart filtern, und das Ergebnis für die beiden Varianten hängt davon ab, mit welcher Art die Medien verbunden sind.