Beispiele – Fristüberschreitungsgebühren

Fristüberschreitungsgebühren können entweder fest oder pro Tag berechnet sein. Es ist auch möglich, je nach Länge der Verzögerung unterschiedliche Beträge zu definieren, indem Sie unterschiedliche Zeiträume für die Regeln festlegen. Es wird die Regel mit dem Zeitraum verwendet, der mit dem Überfälligkeitszeitraum übereinstimmt, nicht eine Kombination, wenn sich der Überfälligkeitszeitraum mit mehreren Regelzeiträumen überschneidet.

Feste Gebühr in Kombination mit Zeiträumen

In diesem Beispiel sollte für ein verspätetes Medium eine feste Gebühr erhoben werden in Höhe von:

  • 10,00 – wenn der Verzug bis zu 7 Tage beträgt (Zeitraum=7)

  • 20,00 – wenn der Verzug bis zu 14 Tage beträgt (Zeitraum=14)

  • 30,00 – wenn der Verzug länger als 14 Tage beträgt (Zeitraum=9999)

Für ein Medium, das 4 Tage verspätet ist, wird eine Überfälligkeitsgebühr von 10,00 erhoben

Für ein Medium, das 10 Tage verspätet ist, wird eine Überfälligkeitsgebühr von 20,00 erhoben

Für ein Medium, das 30 Tage verspätet ist, wird eine Überfälligkeitsgebühr von 30,00 erhoben

Gebühr pro Tag in Kombination mit Zeiträumen

In diesem Beispiel sollte für ein verspätetes Medium eine Gebühr pro Tag erhoben werden in Höhe von:

  • 1,00/Tag, wenn der Verzug bis zu 7 Tage beträgt (Zeitraum=7)

  • 2,00/Tag, wenn der Verzug bis zu 14 Tage beträgt (Zeitraum=14)

  • 3,00/Tag, wenn der Verzug länger als 14 Tage beträgt (Zeitraum=9999)

Für ein Medium, das 4 Tage verspätet ist, wird eine Überfälligkeitsgebühr von 4,00 (1,00 x 4 Tage) erhoben

Für ein Medium, das 10 Tage verspätet ist, wird eine Überfälligkeitsgebühr von 20,00 (2,00 x 10 Tage) erhoben

Für ein Medium, das 30 Tage verspätet ist, wird eine Überfälligkeitsgebühr von 90,00 (3,00 x 30 Tage) erhoben