Gleichzeitige Verwaltung von vielen Werken, Expressionen und Manifestationen

Irgendwann möchten Sie vielleicht Ihre Sammlungen verwalten, indem Sie Informationen auf den verschiedenen Ebenen hinzufügen, ändern und löschen. Dies wird mithilfe eines Werk-, Expressions- und Manifestationsvorgangs (W/E/M) für die Massenverwaltung ermöglicht.

Um die neue Funktion zu sehen, müssen Sie die Berechtigung für W/E/M: Massenabfertigung aktivieren, dann erscheint es in Sammlungen als letzter Menüpunkt.

Nur Benutzer mit der Berechtigung zur W/E/M-Massenverwaltung haben Zugang zum Funktionsumfang für Massenverwaltung:

W/E/M: Massenlöschung

W/E/M: Menü zur Massenverwaltung

W/E/M: Massenänderung

Wenn Sie die Seite aufrufen, müssen Sie zunächst auswählen, ob Sie nach Werken, Expressionen oder Manifestationen suchen möchten.

Um nach den Daten zu suchen, können Sie entweder eine Freitextsuche durchführen, einschließlich der Verwendung von Präfixen, und/oder eine verfeinerte Suche durchführen.

Die Freitextsuche kann für alle Ebenen verwendet werden und bietet die gleichen Optionen wie die normale Suche nachSammlung, z. B. Präfixe (mit einigen unten aufgeführten Ausnahmen).

Die verfeinerte Suche bietet verschiedene Optionen, je nachdem, welche W/E/M-Ebene durchsucht wird.

Beispiel:

Wenn Sie die Ebene Werke wählen, können Sie nach einem bestimmten Thema, einer bestimmten Klassifikation oder einer bestimmten Genreeinheit suchen. Beispiel: Suche nach „London“ als Thema – Ort oder „London“ als allgemeines Thema.

Die separaten Themen-Felder sind nicht verfügbar, wenn Sie die verfeinerte Suche nach Expressionen und Manifestationen verwenden. Hier können Sie stattdessen die Freitextsuche und das Präfix „sub“ verwenden, um Expressionen und Manifestationen zu finden, die zu einem Werk mit einem beliebigen Thema gehören, das das Wort „London“ enthält.

Es ist auch möglich, nach dem Datum der Erstellung und der letzten Änderung zu suchen, und zwar auf den einzelnen Ebenen.

Wenn die Suche ausgeführt wird, wird die Liste der Titel angezeigt. Wird die Suche nach Werken durchgeführt, wird eine Liste der Werke angezeigt und das Äquivalent für Expressionen und Manifestationen.

In den Listen erhalten Sie je nach W/E/M-Ebene unterschiedliche Optionen. Bei allen Ebenen können Sie auf den Titel klicken und das Werk in einer separaten Registerkarte öffnen. Im Kontextmenü können Sie z. B. eine bestimmte Zeile bearbeiten (Werk bearbeiten, Expression bearbeiten oder Manifestation bearbeiten) und auch andere Optionen finden, die sich auf die einzelne Zeile beziehen. In der Liste der Manifestationen können Sie auch auf die Zeile klicken, um die Manifestationseinzelheiten zu öffnen, die Ihnen dieselben Informationen wie auf der Arbeitsseite liefern.

Massenverarbeitung von Werken

Sie können die Massenhinzufügung oder -änderung von Klassifikationen, angestrebte Zielgruppe, Genres und Themen vornehmen. Sie können unter Verarbeiten die Option Werk auswählen und eine Suche durchführen, oder vorzugsweise Suche verfeinern auswählen und Werte unter Informationen zum Werk festlegen. Wählen Sie Medien aus dem Suchergebnis und Werke bearbeiten aus. Wählen Sie Aktion unter Werkeigenschaft aus und fügen Sie die gewünschte Aktion hinzu: Wert hinzufügen/ändern, Wert entfernen, Feldwert schützen oder Feldschutz entfernen.

Um Werke ohne Expressionen zu suchen und zu löschen, wählen Sie Werke verarbeiten. Verwenden Sie Verfeinerte Suche und wählen Sie unter Informationen zum Werk die Option Hat keine Expressionen. Wählen Sie Medien im Suchergebnis und Werke ohne Expressionen entfernen aus.

Aktualisieren Sie die Suche, um nicht geänderte Medien zu sehen. Sie können 1000 Manifestationen auf einmal ändern, und wenn Sie mehr als das in der Suche haben, werden die verbleibenden Manifestationen immer noch sichtbar sein.

Massenverarbeitung von Expressionen

Um Expressionen ohne Manifestationen zu suchen und zu löschen, wählen Sie Expressionen verarbeiten aus. Verwenden Sie Verfeinerte Suche und wählen Sie unter Informationen zur Expression die Option Hat keine Manifestationen. Wählen Sie Medien im „Suchergebnis“ und in Expressionen ohne Manifestationen entfernen aus.

Aktualisieren Sie die Suche, um nicht geänderte Medien zu sehen. Sie können 1000 Manifestationen auf einmal ändern, und wenn Sie mehr als das in der Suche haben, werden die verbleibenden Manifestationen immer noch sichtbar sein.

Massenverarbeitung von Manifestationen

Sie können Literarische Form, Manifestation Regal, Manifestationsart, angestrebte Zielgruppe, Zielgruppe oder Reihe mittels Massenbearbeitung ändern.

Wählen Sie unter Verarbeiten die Option Manifestationen und Suchen oder vorzugsweise Suche verfeinern aus und legen Sie unter Informationen zur Manifestation Werte fest. Wählen Sie Medien im Suchergebnis und Manifestation bearbeiten aus. Wählen Sie Aktion für eine Manifestationseigenschaft wie z. B. Literarische Form, Manifestationsregal, Manifestationsart oder Zielgruppe aus. Fügen Sie dann die gewünschte Aktion als Wert ändern/hinzufügen, Wert entfernen, Feldwert schützen oder Feldschutz aufheben hinzu.

Möchten Sie die Option Wert ändern/hinzufügen für eine Literarische Form nutzen, wählen Sie die gewünschte Option in der Dropdown-Liste unter Wert ändern/hinzufügen. Sie können das Kästchen Feldwert schützen ankreuzen, um die vorgenommenen Änderungen vor weiteren Aktualisierungen zu schützen. In der Manifestation wird vermerkt, dass es geschützte Felder gibt und um welche es sich handelt. Sie können URLs auch entfernen, indem Sie den ersten Teil der zu entfernenden URLs eingeben.

Neu indizieren aktualisiert die im öffentlichen Katalog vorgenommenen Änderungen.

Aktualisieren Sie die Suche, um nicht geänderte Medien zu sehen. Sie können 1000 Manifestationen auf einmal ändern, und wenn Sie mehr als das in der Suche haben, werden die verbleibenden Manifestationen immer noch sichtbar sein.

Manifestationsart und Zielgruppe funktionieren auf die gleiche Weise, aber für Änderungen im Manifestationsregal müssen Sie manuell ein Regal hinzufügen.

Anmerkung:
In der aktuellen Version sind nicht alle Aktionen enthalten, aber die Arbeit wird in den kommenden Versionen fortgesetzt, um die Inhalte in den Sammlungen mittels Massenverarbeitung vollständig verarbeiten zu können.