Mehrbändige Sets

Ein mehrbändiges Werk ist eine monographische Quelle, die mit einer bestimmten Anzahl von Teilen abgeschlossen ist oder abgeschlossen werden soll.

Mehrbändige Werke können auf Quria nach zwei verschiedenen Methoden katalogisiert werden:

  • Die Einzelarbeitsmethode

  • Die Methode der getrennten Arbeiten

Beim manuellen Katalogisieren können Sie zwischen diesen Methoden frei wählen. Bitte beachten Sie die nachstehenden Vor- und Nachteile.

Beim Import von Datensätzen aus externen Quellen bestimmt die Katalogisierungsmethode des importierten Datensatzes, wie ein mehrbändiges Werk in Quria dargestellt wird.

Welche Methode bei der manuellen Katalogisierung zu wählen ist, hängt davon ab, ob die Teile des mehrbändigen Werks unterschiedliche Titel haben oder nicht. Ein Titel gilt nur dann als unterscheidbar, wenn er ein oder mehrere aussagekräftige Wörter oder Begriffe enthält. Einzelne numerische oder alphabetische Zeichen werden nicht als eigenständiger Titel betrachtet.

Beispiel:

Part 1 oder Volume 3, die nicht als eigenständige Titel gelten.

Als Schweden ein Reich wurde oder Größe und Niedergang, als unterschiedliche Titel.

Die Einzelarbeitsmethode

Wenn die Teile keine eindeutigen Titel haben, wird die Einzelwerkmethode verwendet. In diesem Fall erstellen Sie ein Werk, das den gesamten Titel des Werks in Quria enthält, und die einzelnen Teile bilden Manifestationen.

Beispiel: Die Einzelarbeitsmethode mit nicht eindeutigen Titeln des Teils

Titel des Werks: Collected works of William Falkner
  Der Name des Teils der Manifestation: Part 1
  Der Name des Teils der Manifestation: Part 2

 

Anmerkung:
Diese Methode kann auch angewendet werden, wenn die Teile unterschiedliche Titel haben – es liegt an Ihnen, die Katalogisierung vorzunehmen.

Beispiel: Die einheitliche Arbeitsmethode mit eindeutigen Titeln des Teils

Titel des Werks: Lord of the rings  
  Der Name des Teils der Manifestation: The fellowship of the ring
  Der Name des Teils der Manifestation: The two towers
  Der Name des Teils der Manifestation: The return of the king

Die Methode der getrennten Arbeiten

Wenn die Teile unterschiedliche Titel haben, können Sie auch die Methode der getrennten Werke verwenden. Jeder Teil wird dann als Einzelwerk betrachtet, und die verschiedenen Teile werden durch einen Reihentitel miteinander verbunden.

Beispiel: Die Methode der getrennten Arbeiten

Titel des Werks: The fellowship of the ring  
  Informationen zur Manifestation der Reihe: Lord of the rings, part 1
Titel des Werks: The two towers  
  Informationen zur Manifestation der Reihe: Lord of the rings, part 2
Titel des Werks: The return of the king  
  Informationen zur Manifestation der Reihe: Lord of the rings, part 3

Vor- und Nachteile der verschiedenen Methoden

Da beide Methoden bei der Katalogisierung eines Titels mit unterschiedlichen Titeln des Teils verwendet werden können, kann eine Klärung der Vor- und Nachteile sinnvoll sein.

Die Einzelarbeitsmethode

Vorteile: Die Einzelheiten zum Titel geben einen vollständigen Überblick über alle Teile und deren Verfügbarkeit.

Nachteile: Es ist nicht möglich, Reservierungen auf der Expressionsebene durchzuführen. Da jeder Teil eine eigene Manifestation ist, müssen die Reservierungen auf der Ebene der Manifestation gemacht werden.

Die Methode der getrennten Arbeiten

Nachteile: Es ist nicht möglich, einen vollständigen Überblick über die Einzelheiten zum Titel und die Verfügbarkeit aller Teile auf einmal zu erhalten, da jeder Teil ein eigenständiges Werk ist.