Das Bildarchiv

Sie können Bilder und Fotos im Bildarchiv speichern. Die Bilder können mit Katalogdatensätzen verbunden und auch von Arena-Benutzern angezeigt und durchsucht werden. Das Bildarchiv ist ein Zusatzmodul zu Quria.

Hinzufügen eines neuen Bildes

Das Hinzufügen eines Bildes ähnelt dem Hinzufügen eines normalen Werks.

  1. Gehen Sie zum Bereich Sammlungen im Hauptmenü.

  2. Klicken Sie auf Werk hinzufügen.

  3. Geben Sie den Titel des neuen Werkes ein. Während Sie tippen, werden entsprechende Werke aus der Sammlung angezeigt, um zu vermeiden, dass Sie Werke unabsichtlich doppelt eingeben. Sie können auch Details zu bestehenden Werken einsehen.

  4. Wenn das gewünschte Werk nicht bereits in der Sammlung vorhanden ist, klicken Sie auf Als neues Werk hinzufügen. Verpflichtend auszufüllende Felder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet.

  5. Art des Werkes auswählen

    • 2D-Bild

  6. Art des Schöpfers auswählen

    • Veranstaltung

    • Organisation

    • Person

  7. Fügen Sie den Namen des Schöpfers hinzu, wenn Sie Person ausgewählt haben. Während der Eingabe werden übereinstimmende Schöpfer in der Sammlung zusammen mit der Anzahl der vorhandenen Datensätze von jedem Schöpfer angezeigt.

  8. Wählen Sie einen Beziehungsbegriff aus, z. B. Fotograf oder Buchkünstler/Künstler.

  9. Füllen Sie Schlagwörter und andere Informationen aus, die Sie für relevant halten.

    • Themen

      Während der Eingabe werden übereinstimmende Themen in der Sammlung zusammen mit der Anzahl der vorhandenen Datensätze von jedem Thema angezeigt. Schlagwörter sind notwendig, wenn Sie in der Lage sein möchten, spezielle Sammlungen in Arena zu erstellen.

    • Beschreibung

      Die Beschreibung wird in Arena angezeigt und sollte für einen beschreibenden Text zum Bild verwendet werden, das Sie hinzufügen.

  10. Klicken Sie auf Beschreibung hinzufügen und wählen Sie einen Typ aus, vorzugsweise Nicht spezifiziert.

  11. Klicken Sie auf Anwenden.

  12. Klicken Sie auf Expression hinzufügen.

  13. Wählen Sie für Sprache Kein sprachlicher Inhalt aus.

  14. Wählen Sie für RDA Inhaltstyp Unbewegtes Bild aus.

  15. Klicken Sie auf die Schaltfläche Expressionsart festlegen, um die Art der Expression automatisch auf Basis der Art des Werks und des RDA Inhaltstyps (Anzeigen) festzulegen.

  16. Fügen Sie einen Mitwirkenden hinzu, wenn mehr als eine Person für die künstlerische Arbeit verantwortlich ist.

  17. Klicken Sie auf Anwenden.

  18. Klicken Sie auf Manifestation hinzufügen.

  19. Navigieren Sie zu Publikationsvermerk und klicken Sie auf Hinzufügen.

  20. Unter Jahr können Sie ein bestimmtes Jahr oder Datum angeben. Dies wird in Arena angezeigt. Keine anderen Informationen sind für diese Einheit erforderlich.

  21. Wählen Sie Manifestationsart

    • Foto oder Bild

      Wenn keine physischen Medien mit der Manifestation verbunden sind, muss die Manifestationsart so festgelegt werden, dass fiktive Bestände erstellt werden, die in Arena angezeigt werden. Dies erfolgt durch Überprüfung von Fiktive Bestände für die Manifestationsart unter Konfiguration/Einstellungen/Metadaten und Medien/Manifestationsarten.

      Anmerkung:
      Änderungen im Zusammenhang mit fiktiven Beständen erfordern eine Neuindizierung des öffentlichen Portals. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Axiell.
  22. Fügen Sie Umfang (z. B. 1 Foto in einem Rahmen) und Format (z. B. 50 x 50 cm) hinzu, wenn Sie möchten.

  23. Fügen Sie das Anschaffungsdatum hinzu. Dieses Datum steuert, was in Neuigkeiten-Listen in Arena angezeigt wird. Wenn Sie möchten, dass dieses Bild in den Neuigkeiten angezeigt wird, wählen Sie das heutige Datum.

  24. Navigieren Sie zu Bild/Dokument (Referenz) und klicken Sie auf Datei hinzufügen.

  25. Wählen Sie eine Datei aus einer Quelle, Ihrer lokalen Festplatte oder einem freigegebenen Dateiserver aus.

    • Unterstützte Dateiformate: jpeg, png und pdf

    • Maximale Dateigröße: 20 MB

  26. Fügen Sie einen Linktext und eine öffentliche Anmerkung hinzu.

  27. Fügen Sie bei Bedarf Anmerkungen hinzu. Änderungen im Zusammenhang mit fiktiven Beständen erfordern eine Neuindizierung des öffentlichen Portals. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Axiell.

  28. Klicken Sie auf Anwenden.

Siehe auch: Arena Online-Hilfe